Aktuelles
69. Europäischer Wettbewerb, nächster Halt: Nachhaltigkeit
69. Europäischer Wettbewerb Nächster Halt: Nachhaltigkeit
Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb in Deutschland und findet seit 1954 statt. Der 69. Europäische Wettbewerb 2022 fragt nach unserem ökologischen Fußabdruck in Europa.
Die Teilnehmer setzten sich mit unterschiedlichen Themen zur Nachhaltigkeit auseinander und bearbeiteten diese in Bild-, Text- und Videoformat.
Genau 58.247 Kinder und Jugendliche nahmen in ganz Deutschland und vielen Deutschen Auslandsschulen Stift, Pinsel oder Kamera in die Hand und arbeiteten an den 13 vielfältigen Aufgaben des 69. Europäischen Wettbewerbs.
Wir waren eine der 1053 Schulen deutschlandweit und eine von 245 Schule in Baden Württemberg. 13.328 Schülerinnen und Schüler betreut von 425 Lehrkräften, setzten sich mit Postern, Texten, Videos, Theaterstücken, Gedichten, Collagen und vielen weiteren Beiträgen mit den Themen des diesjährigen Wettbewerbs auseinadner. Vom 21. bis 25. Februar 2022 hat die Landesjury Baden-Württemberg getagt und insgesamt 4.678 Preise vergeben. 316 Arbeiten wurden an die Bundesjury weitergegeben.
An unserer Schule haben alle Klassen 5 bis 10 teilgenommen und unter den Einsendungen sind zahlreiche Preise verliehen worden. Neben den Ortspreisträgern haben wir auch Landesgewinner, Bundespreisanwärter und Gewinner der Bundespreise.
In Zahlen ausgedrückt haben bei uns 662 Schüler teilgenommen und daraus resultierend können wir uns glücklich schätzen, dass wir 53 Ortspreise, 5 Landespreise, 5 Bundesnominierungen und 2 Bundespreise errungen haben.