Förderverein
Was ist der Verein der Ehemaligen und Freunde?
Der Verein ist gemeinnützig und dient der Pflege der Verbindung zwischen der Schule, den Eltern und den ehemaligen Schülern.
Der Verein besteht seit dem 02.12.1982, dem Jahr in dem die ersten Schüler aus der RS Schenkensee entlassen wurden. Die rund 220 Mitglieder sind überwiegend ehemalige Schüler der RS und ihre Eltern.
Mitglied kann jeder ab dem 16. Lebensjahr werden. Mit den Mitgliedsbeiträgen werden Veranstaltungen finanziert und die RS unterstützt. So konnten in den vergangenen Jahren zahlreiche Beiträge geleistet werden.
Es wurden Beihilfen zu Schullandheim-Aufenthalten bezahlt, Einrichtungsgegenstände für die Bücherei beschafft und ein wesentlicher Beitrag für die Beschallungsanlage der Aula gespendet.
Und was läuft da so?
Einmal im Jahr treffen wir uns zu einer gemütlichen "Hocketse". Man trifft dort tatsächlich Leute, die man Jahrzehnte nicht gesehen hat.
Aktuelles
Minister ehrt Förderverein
Der amtierende Kultusminister Andreas Stoch ehrt den Förderverein der Realschule Schenkensee mit einem Besuch zum 30-jährigen Bestehen.
Auf Initiative des Vorsitzenden des Fördervereins Alexander Meyer-Benz und in Zusammenarbeit mit dem Schwäbisch Haller Abgeordneten Nikolaos Sakellariou, folgte der Minister der Einladung und nahm sich die Zeit, etwas über die Tätigkeiten des Vereins zu erfahren.
In netter Runde informierte Alexander Meyer-Benz den Minister über die Gründung und die Anliegen des Vereins. Dabei wurde die Schule als Lebensraum und die selbst gesetzte Aufgabe, die Schüler bei der Berufsorientierung zu unterstützen, erwähnt.
Minister Stoch lobte die Tätigkeiten und zeigte Parallelen zur derzeitigen Schulentwicklung auf. Jörg Pfänder als ehemaliger Vorsitzender des Fördervereins sagte zur Vorbereitung auf das Berufsleben "Die müssen raus.", wofür er große Zustimmung beim Minister erntete. In den neuen Bildungsplänen soll ein neues Fach eben dies begünstigen.
Roland Schmid, als ehemaliger Rektor der Realschule Schenkensee und Gründungsmitglied des Fördervereins, erinnerte sich, dass es damals vor allem darum ging, miteinander in Kontakt zu bleiben. Wichtig sei es vor allem auch, Ehemalige mit in der Vereinsarbeit zu haben, die ja eben auch den Kontakt zur Berufswelt darstellen. Auch Dieter Käßmann, derzeitiger Rektor der RSS und 2. Vorsitzender des Fördervereins, unterstrich die Wichtigkeit der Zusammenarbeit von Schülern, Lehrern, Eltern und Ehemaligen für ein gelungenes Schulleben.
Vorstand
Bei der letzten Vorstandssitzung des Fördervereins der RS Schenkensee übergab Jörg Pfänder offiziell seinen Posten als 1. Vorsitzender an Alexander Meyer-Benz.
Weitere Veränderungen ergaben sich bei den Wahlen im November 2010 auch noch beim Amt der Schriftführerin, welches jetzt von Marie Zeglin geführt wird. Dadurch wird Sibylle Hertlein nicht mehr im Vorstand tätig sein.
Neue Beisitzer aus den Reihen der letzten Abschlussklassen sind Arina Klewno und Laurin Waldmann. Unverändert bleiben Dieter Käßmann als 2. Vorsitzender und Michael Wüst als Schatzmeister tätig.
Der neue Vorstand (links und rechts jeweils von hinten nach vorne):
Satzung
Hier finden Sie die Satzung (PDF-Datei) zum Download.
Mitglied werden
Wir brauchen Unterstützung
- für die Förderung und Unterstützung bedürftiger Schüler
- zur Kontaktpflege mit ehemaligen Schülern und Freunden der Schule
- zur Gestaltung von Veranstaltungen außerhalb des Unterrichts
- für die Ausstattung der Schule
- zur Finanzierung von Schulprojekten
Oder einfach den Flyer des Fördervereins herunterladen und an die RS Schenkensee schicken:
Jahresbriefe
Hier finden Sie die Jahresbriefe des Fördervereins zum Download: